Integrationslotse

Sprachcafé "café farbenfroh"

Ein Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde St. Michael in Weiden. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kommen die Gäste ganz unkompliziert miteinander ins Gespräch.

Begegnung quer durch die Generationen und Kulturen.

Jeden Mittwoch von 15:00 - 17:00

mitten in der Innenstadt: Pfarrplatz 6

Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde. Alles kostenfrei!

Lernspiele vorhanden

Informationen bei Bettina Hahn, 09621/496260 oder 0160/91718282

*Kontakt zwischen Deutschen und den „Neuen“

*Chance um Sprachtandems zu gründen: Gruppen zum Selbstlernen privat

*Austausch über notwendige ersten Schritte im Spracherwerb

*entspannte Atmosphäre

* freundliches und erfahrenes Cafeteam

Zum Sprachclub

Jeden Mittwoch von 15:00 - 17:00

Gemeindezentrum Kreuz Christi, Stockerhut 37

Begegnungscafé

Gespräche, Kennenlernen und gesteuerte Sprachanwendungen.

Informationen bei Bettina Hahn, 09621/496260 oder 0160/91718282

Oktoberfest für Migranten

Lederhosen, Schuhplattln und ganz viel Bier. Dazu noch Blasmusik und ein unverständliches Gebell. Ja – wir Bayern sind schon ein komisches Völkchen – so von aussen betrachtet. Und genau das denkt sich wohl auch der ein oder andere Einwanderer, wenn er das erste Mal auf einen bayrischen Ureinwohner trifft. Damit das mit der Völkerverständigung trotzdem klappt – dafür hat der Sprachclub in Weiden ein Oktoberfest für Migranten organisiert. Und meine Kollegin Christa Roßmann war dabei.

Autor: Christa Roßmann
Genre: Feature
O-Töne: Stefanie Wildenrother, Migranten
Länge: 2:25  min
OC: …evang. Redaktion.
Sendetermin: 20.10.2024

Quelle: Evangelische Funk-Agentur Ostbayern

Nach oben scrollen